Die LogiMAT in Stuttgart ist und bleibt ein Highlight für die Logistikbranche. Auch in diesem Jahr haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns auf der führenden Fachmesse für Intralogistik und Supply Chain Management über die neuesten Entwicklungen und Innovationen zu informieren. Letzte Woche haben wir als Besucher die neuesten Technologien, Produkte und Lösungen aus der Welt der Logistik entdeckt.
Die Highlights der Messe
1. Automatisierung und Robotik


Ein dominierendes Thema auf der LogiMAT war die Automatisierung in der Logistik. Vom autonomen Transportfahrzeug bis hin zu Roboterlösungen, die in Echtzeit Waren bewegen und sortieren, war die Messe ein wahres Paradies für Technikliebhaber. Besonders beeindruckt haben uns die Weiterentwicklungen im Bereich der kollaborativen Roboter (Cobots), die in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern agieren, um Arbeitsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
2. Künstliche Intelligenz
Ein weiteres Thema, das auf der LogiMAT 2025 immer wieder aufkam, war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Logistik. Intelligente Systeme optimieren die Lagerhaltung, verbessern die Routenplanung und ermöglichen es, vorherzusagen, wann Nachschub benötigt wird. Unternehmen können so ihre Lieferketten effizienter gestalten und Kosten sparen.
3. Nachhaltigkeit in der Logistik
Auch Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle auf der Messe. Wir haben zahlreiche Lösungen gesehen, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch den CO2-Ausstoß verringern. Elektrische und emissionsfreie Fahrzeuge, energiesparende Systeme sowie innovative Verpackungslösungen standen dabei im Fokus. Es war ermutigend zu sehen, wie viele Unternehmen in nachhaltige Technologien investieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks leisten.



Der Besuch auf der LogiMAT Messe 2025 war eine wertvolle Erfahrung, die uns viele neue Perspektiven und Ideen für die Weiterentwicklung unserer eigenen Lösungen eröffnet hat. Die Messe zeigte eindrucksvoll, wie die Logistikbranche durch innovative Technologien transformiert wird und welche Potenziale in der Automatisierung, Künstlichen Intelligenz und Nachhaltigkeit stecken.
Wir freuen uns darauf, einige der gesehenen Technologien und Konzepte in unseren eigenen Projekten umzusetzen und unsere Kunden noch effizientere und nachhaltigere Lösungen anbieten zu können.
Bleiben Sie gespannt, denn wir werden auch in Zukunft auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und die besten Lösungen für Ihre Logistikprozesse entwickeln!